Maßnahmen im Rahmen der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA)
Berufsorientiertes Training (BoT)
- Zielgruppe: Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder einer chronischen Erkrankung, die dadurch ihre bisherige berufliche Tätigkeit nicht mehr ausüben können
- begleitende Unterstützung bei der Suche eines leidensgerechten Arbeitsplatzes
Inhalte
- begleitende Praktika in einem oder mehreren wohnortnahen Unternehmen
- Unterstützung bei notwendigen Qualifikationen
- Hilfestellung bei Anträgen zur Zahlung des Übergangsgeldes durch Ihren Rententräger
- während der Maßnahme Zahlung von Fahrtkosten und Verpflegungskosten
- Dauer: 6 Monate
- Arbeitszeit: 40 Std./ Woche bzw. entsprechend der Erfordernisse des Praktikumsbetriebes
Sie haben Interesse, an dem Projekt "Berufsorientiertes Training" teilzunehmen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an den zuständigen Reha-Berater Ihres Rententrägers oder an unseren Ansprechpartner Dennis Wedler
(Telefon: +49 391 4014558, E-Mail: d.wedler@md-ps.de)